Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
2023-05-11-Kupprüfung
Die zweite Kupprüfung des Jahres fand
wieder in der Turnhalle in der Goethestraße statt.
26 Teilnehmer waren zur Prüfung zugelassen.Die meisten Prüflinge
waren im Anfängerbereich. Alle zeigten ihrem Alter und Kupgrad eine
entsprechende Leistung. Leni war mit ihrer Leistung die Beste bei
der Prüfung. Vier Prüflinge wurden vom Prüfer im Fortgeschrittenenbreich
geprüft. Merle und Mia zum 3. Kup, Vincent zum 2. Kup und Ben zum 1. Kup waren sehr gut
vorbereitet und konnten die höheren Ansprüche für ihren neuen
Kuppgrand erfüllen. Herzlichen Glückwunsch allen zu den Leistungen
und Leni zur besten Prüfungsleistung an diesem Tag.
2023-04-22-HKD-Lehrgang
2023-03-11-Sondertraining
In regelmässigen Abständen bieten wir für alle Schüler ein
Sondertraining an. In diesen zwei Stunden werden alle
Prüfungsinhalte durchgenommen. Am Samstag haben 20 Teilnehmer
das Extratraining genutzt.
2023-01-26 - erste Kupprüfung des Jahres
Die erste Kupprüfung des Jahres fand am 26.01.2023 in der Turnhalle in der Goethestraße statt.
16 Teilnehmer waren zur Prüfung zugelassen.Die meisten Prüflinge
waren im Anfängerbereich. Alle zeigten ihrem Alter und Kupgrad
eine entsprechende Leistung. Imen war mit ihrer Leistung die
Beste bei der Prüfung. Sie übersprang den 9. Kup und bestand die
Prüfung zum 8. Kup. Zwei Prüflinge wurden vom Prüfer im
Fortgeschrittenenbreich geprüft. Vincent zum 3. Kup und Fatih
zum 2. Kup waren sehr gut vorbereitet und konnten die höheren
Ansprüche für ihren neuen Kuppgrad erfüllen. Herzlichen
Glückwunsch allen zu den Leistungen und Imen zur besten
Prüfungsleistung an diesem Tag.
2022-12-10-Weihnachtsfeier der Abteilung
Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am
10.12.2021 endlich ohne Coronavorschriften statt. Mit 70 Teilnehmer
waren es wieder deutlich mehr als in den letzten Jahren. Auch in
diesem Jahr, hatten wir wieder eine Riesentombola mit 350 Preisen.
Alles war sehr schön hergerichtet. Das Aufbauteam hatte ganze Arbeit
geleistet. Nach der Begrüßung durch Jörg begann der jährliche Run
auf die Tombola Lose. Der Hauptpreis war diesmal ein ferngesteuerter
Monstertruck. Wie in jedem Jahr, wurden auch die besten
Kupprüflinge des Jahres geehrt. Da wir noch Meisterprüfungen in
diesem ablaufenden Jahr hatten, wurden diese besonders gewürdigt.
2022-10-25-Kupprüfung
Die Kupprüfung fand diesmal in der Turnhalle der Schule an der
Waldlehne statt. Zugelassen wurden 21 Prüflinge. Nach langer
Zeit waren wieder ältere Schüler mit dabei. Diese mussten einen
Bruchtest machen. Diesen Test bestanden alle drei mit Bravour.
Bester Prüfling war diesmal Leni. Herzlichen Glückwunsch
zur bestanden Kupprüfung.
2022-08-28-Yongkumdo Danprüfung
An dieser Danprüfung nahmen von uns, Lucy, Rene, Max und Jörg
teil. Yongkumdo heißt in der Übersetzung "Der Weg des
Drachenschwertes". Großmeister Josef Römers hat diese
Schwertkampfkunst entwickelt. Bei Yongkumdo hat Tradition,
Respekt, sowie die Schulung von Körper und Geist, oberste
Priorität.
In der Selbstverteidigung kommen neben dem Schwert auch andere
Waffen, wie zum Beispiel: Lang-, Kurz- und Mittelstock, Speer,
Spazierstock, Pfeil und Bogen und Hellebarde. Ebenso wird die
waffenlose Verteidigung gelehrt, Hebeltechniken, Roll- und
Fallschule vom Hapkido-Hankido und Fußtechniken vom Taekwondo.
2022-02-19-Sondertraining
Zur Vorbereitung auf die Kupprüfung fand ein Sondertraining statt. In den zwei Stunden wurden alle Prüfungsinhalte nochmals besprochen und die letzten Unsicherheiten ausgeräumt.
2021-12-17-Kupprüfung
Die letzte Kupprüfung war am Freitag. Der
Veranstaltungsort war wieder das SGZ am Fibelweg 7 ab 17.30 Uhr.
16 Prüfungsteilnehmer stellten sich der letzten Aufgabe des
Jahres, einer Kupprüfung. Wieder fand die Prüfung unter den
erschwerten Bedingungen der Corona Regeln statt. Das Alter den
Prüflinge war zwischen 6 und 22 Jahren und von 10. auf 9. Kup
und 5. auf 4.Kup. Bei den Jüngeren merkte man die Anspannung und
die Nervosität der ersten Prüfung an. Lena zeigte bei ihrer
ersten Kupprüfung überhaupt, eine sehr starke Leistung und wurde
mit dem 8. Kup (Gelbgurt) und auch als beste Prüfling bei dieser
Kupprüfung ausgezeichnet. Anschließend wurde der beste
Kupprüfling des Jahres Mia geehrt. Herzlichen Glückwunsch allen
und den Beiden insbesondere für ihrer hervorragende Leistung.
mehr BILDER folgen....
2021-12-11-Weihnachtsfeier TKD
Die diesjährige
Weihnachtsfeier fand am 11.12.2021 unter den aktuellen
Coronavorschriften statt.
Mit 50 Teilnehmer war die Kapazität ausgereitzt. Jeder hatte so
genügend Abstand. Wir hatten wieder eine Riesentombola mit 350
Preisen. Alles war sehr schön hergerichtet. Das Aufbauteam hatte
ganze Arbeit geleistet. Nach der Begrüßung durch Jörg begann der
jährliche Run auf die Tombola Lose. Der Hauptpreis war diesmal
von Fischertechnik im Wert von über 80,-€.
2021-10-01-Kupprüfung
Zum ersten Mal wurde eine Kupprüfung im SGZ durchgeführt und
auch unter den aktuellen Coronaregeln.
Zur Kupprüfung wurden 20
Schüler zugelassen. Vom Prüfer gab es dickes Lob bezüglich der
Leistungen, da ja das Training unter Corona nicht so läuft wie es im
Normalfall ist. Bester Prüfling war Mia. Sie zeigte eine
hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
2020-09-20-Taekwondo Danprüfung in Hochdal
Von uns nahmen Lucy und Rene erfolgreich an der Danprüfung in
Erkrath - Hochdal teil. Die Danprüfung musste unter den Bedingungen der
Corona Gesundheitsregeln stattfinden. Fast alle Prüfungselemente
mussten also mit Tragen des Mund-Nasenschutzes durchgeführt
werden. Beide waren sehr gut vorbereitet und zeigten eine sehr
gute Leistung. Herzlich Willkommen im Kreise der Schwarzgurte.
2020-03-21-Hapkido-Hankido Danprüfung in Eschweiler
Von uns nahmen Max und Jörg erfolgreich an der Danprüfung in
Eschweiler teil.
Auf dem Prüfungsprogramm standen folgende Disziplinen:
Hankido-Basistechniken mit der Kraft des Himmels und der Erde
(plus/minus), Roll-und Fallschule, spezielle Hankido-Techniken,
freie Selbstverteidigung m/o Waffenangriffe, Fußtechniken sowie
Bruchtests.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen 1. Danprüfung in Hapkido
- Hankido.
2020-03-08-NWTU-Hosinsul Lehrgang
Von uns nahmen Max und Jörg an diesem Lehrgang in Eschweiler
teil. Als Referenten waren vor Ort: Josef Römers (Fachreferent für
Hosinsul der NWTU), Marcel Bassiner und Wolfgang Rozik, alles
hervorragende SV Spezialisten. Zu Beginn wurden Fall- und Rollschule
trainiert, danach SV gegen Festhalten, Faustangriffe und Angriffe
mit Stock und Messer.
2020-01-11 - Neujahrsempfang beim Tusem
Seit fünf
Jahren ist es Tradition beim Tusem während des Neujahrsempfanges
Sportler für ihre Leistungen im Vorjahr auszuzeichnen.
Eleni hat mit 8 Jahren 2014 mit dem Taekwondo angefangen. Beim Taekwondo fängt man mit dem weißen (10.Kup) Gürtel an.Im letzten Jahr machte sie den rot-schwarzen Gürtel (1. Kup). Das ist der höchste Schülergrad.
Sie ist eine sehr fleißige Schülerin, die sich immer sehr intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Sowohl im Jahr 2018 als auch 2019 war sie die Gesamtjahresbeste bei den Kupprüfungen mit ausgezeichneten Leistungen.
2020 wird ihr Vorbereitungsjahr für die Meisterprüfung zum schwarzen Gürtel.
Eleni wurde mit der Kurt-Braun-Medailie vom TUSEM für
ihre Leistung ausgezeichnet.
2019-11-14 -Kupprüfung
Es war die letzte Kupprüfung in diesem Jahr. Ihr stellten sich 25
Schüler. Das Prüfungsprogramm unterscheidet sich nach angestrebtem
Kupgrad. Je niedriger der Kupgrad (9 bis 1), desto anspruchsvoller
und schwerer ist die Prüfung. Im Anfängerbereich befanden sich die
meisten Prüflinge. Alle zeigten eine ansprechende ihrem angestrebten
Kupgrad entsprechende Leistung. Die schwerste Prüfung hatte Eleni
zum 1. Kup (höchster Schülergrad) vor sich. Sie hatte sich sehr
intensiv auf die letzte Vereinsprüfung vorbereitet und diese mit
einer sehr guten Leistung bestanden. Eleni war die Prüfungbeste und
wurde nach dem Training am Mittwoch von Jörg dafür
ausgezeichnet.
2019-11-09 - Sondertraining
Am Samstag fand in der TH Waldlehne von 10 bis 12 Uhr eine
Sondertraining statt.
2019-11-08 - Abteilungsbowling
Mit 32 aktiven Bowlern waren wir diesmal soviel wie lange nicht
mehr.
Klein und Groß hatten jede Menge
Spaß.
11.07.2019 -
zweite Kupprüfung des Jahres
Am Donnerstag
fand die zweite
KP des Jahres in der TH Goethestraße statt. 19 Teilnehmer stellen sie
der Vereinsprüfung. Wie immer waren insbesondere die Kleinen
sehr nervös. Bester Prüfling war diesmal Jo-Veit. Er zeigte für
seinen Kupgrad eine ausgesprochen gute Leistung. Herzlichen
Glückwunsch.
15.06.2019 -
NWTU Breitensport Lehrgang in Dortmund
Am 15.06.2019 fand in Dortmund beim Gastgeber TKD Team Kocer der
2. Landesbreitensportlehrgang der NWTU statt. Das Referententeam bestand
aus herausragenden Trainern. Mit rund 150 Teilnehmern aus 24
Vereinen, 4 Verbänden und 2 Bundesländern war dieser Lehrgang somit ein
toller Erfolg.
21.03.2019 - erste Kupprüfung des Jahres
Die erste
17.02.2019 - Dan-Vorbereitungs-Lehrgang
in Erkrath
Am DVL in Erkrath der zu einer Danprüfung berechtigt
nahmen vier von uns teil.
01.12.2018 - Weihnachtsfeier der Abteilung
Mit über 90 Teilnehmern war es die größte Weihnachtsfeier der Abteilungsgeschichte. Wie in jedem Jahr war zu Beginn der Ansturm auf die Tombolaloose sehr groß und alle 300 Loose waren sehr schnell weg. Hauptpreis war diesmal ein Coca-Cola Bär auf einem Schlitten. Da die letzte Kupprüfung erst vor einigen Tagen war, wurde der KP Beste Eleni am Anfang der Feier geehrt. Danach wurden die besten Drei des Jahres 2018 geehrt. Leandra Sens war die drittbeste, Celina Spiecker die zweitplatzierte und Eleni Klefeker die Jahresbeste. Herzlichen Glückwunsch euch allen. Traditionel ist am Ende der Veranstaltung noch die Übergabe einer kleinen Überraschung an alle Schüler durch Jörg. Die letzten traten den Heimweg nach Mitternacht an. Eine rundrum gelungene Abschlussveranstaltung eines Jahres.
29.11.2018 - 3. Kupprüfung des Jahres
Die letzte Kupprüfung des Jahres hatte 25 Teilnehmer. Vom ersten
gelben Streifen (9.Kup) bis zum Rotgurt (2.Kup) wurde geprüft.
Bester KP war Eleni. Herzlichen Glückwunsch.
12.07.2018 - 2. Kupprüfung des Jahres
Zur zweiten Kupprüfung des Jahres
wurden 18 Schüler zugelassen. Auch bei der zweiten Prüfung war
der überwiegende Anteil Neulinge, die bei ihrer ersten
Kupprüfung sehr nervös waren.
Bilder folgen...
20.04.2018 - Abteilungsbowling
Mit 27 aktiven Bowlern waren wir diesmal soviel wie lange nicht
mehr. Klein und Groß hatten jede Menge
Spaß.